Pilzgenuss ohne Bedenken !
Das Bundesamt für Gesundheit und die kantonalen Lebensmittelkontrollen empfehlen dringend, alle gesammelten Pilze vor der Zubereitung bei einer Pilzkontrollstelle überprüfen zu lassen. Dies bietet Gewähr, dass keine giftigen oder unbekömmlichen Pilze in den Kochtopf gelangen. Schützen Sie sich und ihre Angehörigen vor schwerwiegenden Folgen !
• Die Pilze sind frisch und nach Arten getrennt vorzuweisen.
• Bitte keine Plastiksäcke benützen.
Rötzmattweg 17, 1. Stock
ab 16. August bis 10. November, im Lokal des Vereins für Pilzkunde Olten und Umgebung
Freitag, Samstag und Sonntag
jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr
An den übrigen Tagen und ausserhalb der Saison stehen die Pilzfachleute jeweils an ihrem Wohnort den Sammlerinnen und Sammlern nach telefonischer Absprache zur Verfügung.
Walter Heinz, Römerweg 17, Gunzgen, 062 216 01 06
Buss Ferdi, Eichwaldstrasse 4, Winznau, 062 295 07 60
Flury Elisabeth, Bannstrasse 41, Olten, 062 212 21 41
Vanelli Primo, Langenbruckstr. 9, Hägendorf, 062 216 19 02