Dem PDF kann die Medienmitteilung des kantonalen Steueramtes zum Thema eTax entnommen werden.
Eintrag vom 21. Okt 2019
Wahlresultate
Das Wahlresultate vom Sonntag, 20. Oktober 2019 sind online.
Eintrag vom 7. Okt 2019
Wärmeverbund
Die Bürgergemeinde plant die bestehende Heizung der Primarschulanlage durch eine modernen Holzschnitzelfeuerung zu ersetzen. Die Anlage wird durch eine noch zu definierende Gesellschaft betrieben. Die Einwohnergemeinde bezieht die Heizenergie bei dieser Gesellschaft. Auch private Eigentümer sollen dabei die Möglichkeit haben, ihre Liegenschaft an diesen Wärmeverbund anzuschliessen. Um die Heizanlage herum wird ein mögliches Einzugsgebiet für den zukünftigen Wärmeverbund definiert. Innerhalb dieses Einzugsgebietes wird unter allen Grundeigentümern eine Umfrage durchgeführt, um das Interesse an einem Anschluss in Erfahrung zu bringen und die Planung entsprechend anpassen zu können. Der Wärmeverbund für Private soll selbsttragend sein.
Wieviel Abfall wird auf dem Gemeindegebiet Kappel entsorgt? Dies und weitere spannende Informationen zum Thema Versorgung und Umwelt können Sie dem aktuellen Umwelt-Info Herbst 2019 entnehmen.
Am 26. Oktober 2019, 13:30 - 16:00 Uhr findet die Sammelaktion für Sonderabfälle aus privaten Haushaltungen statt. Details können dem PDF-Flyer entnommen werden.
Eintrag vom 18. Sep 2019
Veloschlüssel
Wer vermisst seinen Veloschlossschlüssel der Marke Abus? Dieser wurde mit zwei Anhängern auf dem Born aufgefunden und kann am Schalter der Einwohnergemeinde Kappel abgeholt werden.