Das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» hat eine App entwickelt um trotz ausfallender Duelle etwas zur Volksgesundheit beitragen.
Deshalb stellen sie Ihnen per sofort bis mindestens Ende Juni die «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt»-App im Apple Store und im Google Play Store kostenlos zur Verfügung:
• Die App kann von der ganzen Schweizer Bevölkerung zur Überbrückung der schul-, sport- und vereinsfreien Zeit eingesetzt werden. Mit der App können «virtuelle Challenges» in Familien, Vereinen, Schulen etc. durchgeführt werden. Beispielsweise können sich so Vereinsmitglieder (welche momentan kein Training haben) oder Schulkinder (welche momentan kein Schul-Turnen haben) zu einer Challenge einladen und gegenseitig vergleichen, wer sich mehr individuell bewegt bzw. sich somit gegenseitig motivieren, sich zu bewegen.
• Via App können Bewegungsminuten in individuellen Sport- und Bewegungsaktivitäten Zuhause oder im Freien (sofern erlaubt) gemessen werden (Joggen, Spazieren, Velofahren, Home-Fitness, Hometrainer etc.).
Detailinformationen und die Anleitung zur App können dem PDF entnommen werden.
Eintrag vom 2. Apr 2020
Botschaft 2
Dem PDF kann die neuste Botschaft des Regierungsrats des Kantons Solothurn entnommen werden. Diese wurde ebenfalls im heutigen Anzeiger Thal-Gäu-Olten publiziert.
Eintrag vom 31. Mär 2020
Info Amt für Wirtschaft (AWA)
Angefügt das
offizielle „Merkblatt Unterstützungsmassnahmen von Bund und Kanton für Selbstständigerwerbende
infolge Erwerbsausfällen“ vom Amt für Wirtschaft (AWA).
Eintrag vom 26. Mär 2020
Botschaft
Dem PDF kann die neuste Botschaft des Regierungsrats des Kantons Solothurn entnommen werden. Diese wurde ebenfalls im heutigen Anzeiger Thal-Gäu-Olten publiziert.
Eintrag vom 24. Mär 2020
Hilfsangebote / Lieferdienste
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Den untenstehenden Verlinkungen können Sie die neusten Informationen zu Hilfsangeboten und Hausliederdiensten in der Gemeinde Kappel entnehmen. Auch die Bezugsmöglichkeiten von Kehrichtgebührenmarken sind darin beschrieben. Nutzen Sie die jeweiligen Angebote ungeniert und bleiben Sie wenn immer möglich Zuhause. Der Informationsflyer wird ebenfalls via Post in alle Haushaltungen versandt.