Dem PDF kann die Umwelt-Info Sommer 2021 entnommen werden. Beachten Sie darin auch die Einladung zum Neophytenanlass.
Eintrag vom 1. Jun 2021
Kehrichtabfuhr
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Vermehrt wurden von
Tieren zerrissene und verschleppte Kehrichtsäcke und deren Inhalte
aufgefunden. Die Tiere werden auf Futtersuche von den Gerüchen angezogen
oder zum Spieltrieb verleitet. Aus hygienischen und
tierschutzrechtlichen Gründen ist dies wo immer möglich zu vermeiden und
zu unterbinden.
Aus diesem Grund: Kehrichtsäcke müssen am
Abfuhrtag analog der Grüngutabfuhr um 07:00 Uhr bereitgestellt sein.
Eine Bereitstellung am Vorabend ist nicht zulässig. Davon ausgenommen
ist die Bereitstellung der Kehrichtsäcke in geschlossenen
Müllcontainern.
Besten Dank im Voraus für Ihre Mithilfe zum Wohle des Dorfbildes und der Umwelt.
Eintrag vom 20. Mai 2021
Stand Verkehrskonzept
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision wurde die Erarbeitung eines Verkehrskonzepts zur Überprüfung der Verkehrssicherheit und möglicher Massnahmen in Auftrag gegeben. Die Resultate der Untersuchung und die geplanten Massnahmen liegen nun vor. Die Dokumente können auf der Kanzlei der Einwohnergemeinde eingesehen werden und sind ebenfalls auf der Webseite der Einwohnergemeinde aufgeschaltet.
Wir werden Ihnen das Verkehrskonzept gerne an einem Informationsanlass vorstellen. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation ist die Art der Durchführung des Anlasses aber noch nicht klar. Sollten Sie Interesse haben an einem solchen Anlass teilzunehmen, bitten wir Sie, sich bis am 3. Juni 2021 schriftlich (Einwohner-gemeinde Kappel, Dorfstrasse 27, 4616 Kappel) oder per E-Mail unter ewg@kappel-so.ch unter dem Ver-merk "Infoanlass Verkehrskonzept" und mit Angabe der Teilnehmerzahl anzumelden. Aufgrund der einge-gangenen Anmeldungen wird die Ortsplanungskommission die Art und Anzahl der Anlässe festlegen und die Teilnehmer einladen.
In den Innenräumen der Gemeindeverwaltung gilt eine Maskenpflicht. Wir bitten Sie die Massnahmen strikte einzuhalten und ersuchen Sie, Ihre Schalterbesuche auf ein Minimum zu beschränken. Nutzen Sie den Kontakt via Telefon 062 209 22 44 oder
E-Mail ewg@kappel-so.ch und melden Sie Adressänderungen via eUmzug. Wichtige Informationen finden Sie jeweils unter www.kappel-so.ch oder der KappelApp.
Gebührenmarken für Kehricht oder Grüngut können bei den weiteren Verkaufsstellen gemäss Abfallkalender bezogen werden.
Eintrag vom 6. Mai 2021
Heckengeister
Mit dem einsetzenden Frühling erwachen die Siebenschläfer, Haselmäuse und Gartenschläfer aus dem Winterschlaf. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.